Hier findest du die häufigsten Fragen zu aktiv.nada.at und den Kursen.
Themen dieses Kurses
- FAQ aktiv.nada.at
FAQ aktiv.nada.at
- Fragen zu Registrierung und Login
Ich habe kein Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Bitte prüfe zuerst, ob sich das Bestätigungs-E-Mail im SPAM Ordner befindet.
Ich habe mein Zugangsdaten vergessen bzw. meine Zugangsdaten funktionieren nicht.
Bitte klicke unter der Login-Maske auf „Benutzername oder Kennwort vergessen?“
Bitte beachte, dass die oben genannte Option NUR dann funktioniert, wenn bereits ein aktiver Account auf aktiv.nada.at vorliegt und zuvor eine Registrierung durchgeführt wurde.Für Testpool-Sportler:innen:
- Achtung: Die Zugangsdaten von ADAMS entsprechen nicht den Zugangsdaten von aktiv.nada.at – außer diese wurden von der:dem Nutzer:in so angelegt!
- Wenn Sportler:innen Zugangsdaten von ADAMS erhalten haben, sind sie somit nicht automatisch auch auf aktiv.nada.at angelegt. Für Fragen zu den Zugangsdaten von ADAMS wenden sich Sportler:innen an adams@nada.at. Für Fragen zur Angabe von Aufenthaltsinformationen bitte den Kurs „Whereabouts – Was muss ich, wie und wann angeben?“ auf aktiv.nada.at absolvieren.
- Fragen zu den Kursen
Ich habe den Kurs unterbrochen – muss ich jetzt nochmal alles von vorne machen?
Nein, bereits erfolgreich abgeschlosse Module müssen nicht wiederholt werden. Bitte setze mit dem jeweiligen Modul, bei dem du aufgehört hast, fort. Wenn du ein Modul nicht fertig gemacht hast, dann musst du dieses wiederholen, damit du dieses erfolgreich abschließen kannst und mit dem nächsten Modul oder Quiz fortsetzen kannst.
Woran sehe ich, dass ich ein Modul erfolgreich abgeschlossen habe?
In allen verpflichtenden Kursen, die auch einer Rezertifizierung unterliegen, siehst du den erfolgreichen Abschluss eines Moduls an dem Häkchen beim jeweiligen Modul in der Modulübersicht des Kurses.
- Fragen zur Rezertifizierung von Kursen
Der Link aus dem Erinnerungs-E-Mail zum Rezertifizierungskurs funktioniert nicht.
Bitte beachte, dass ein Zugang zum Rezertifizierungskurs nur nach vorherigem Login möglich ist. Ohne vorausgegangenen Login funktioniert der Zugangslink nicht. Nutzer:innen können sich auch einloggen und über das Dashboard oder die Suche den Kurs öffnen.
Wenn auch nach dem Login keinen Zugang möglich ist, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass das Rezertifizierungszeitfenster abgelaufen ist.
Die Rezertifizierung ist nur bis 6 Monate nach Ablauf des zuvor erhaltenen Zertifikats möglich.
Ich habe das Rezertifizierungszeitfenster verpasst – kann ich nochmal freigeschalten werden?
Nein, eine neuerliche Freischaltung ist nicht möglich. Wenn das Rezertifizierungszeitfenster geschlossen ist, ohne Abschluss, setzt sich die Voraussetzung hierfür im System zurück.
Zu den Zeiträumen der Rezertifizierung siehe Frage "Wie lange ist mein Zertifikat gültig? Wann läuft es ab?"
Ich habe die Rezertifizierungsfrage geschlossen und nun bekomme ich die Nachricht, dass ich bereits alle Versuche verbraucht habe – was kann ich tun?
Das System unterscheidet nicht, ob die Frage falsch beantwortet wurde oder ob die Frage ohne Antwort geschlossen wurde. In diesem Fall muss das Modul wiederholt werden. Beim nächsten Modul sollte dann darauf geachtet werden, dass die Frage nicht geschlossen wird, ohne eine Antwort abzugeben.
Wo finde ich die Rezertifizierung nach dem Login?
Wenn die Voraussetzungen für die Rezertifizierung erfüllt werden, dann ist der Zugang im Dashboard sichtbar. Der Kurs kann jedoch auch über die Kurs-Suche aufgerufen werden oder über die Lernhistorie.
Achtung: Wenn die Voraussetzungen gerade nicht erfüllt werden (z.B. weil noch ein gültiges Zertifikat vorhanden ist oder das Rezertifizierungszeitfenster abgelaufen ist) ist der Zugang zu diesem Kurs nicht möglich!
Mein Verband/Verein verlangt eine Rezertifizierung des E-Learning Kurses – ich habe jedoch keinen Zugang, was kann ich tun?
Das kann mehrere Ursachen haben. Dir fehlt die Voraussetzung, weil…
- dein Abschluss noch nicht lange genug her und dein Zertifikat noch gültig ist. Das Rezertifizierungszeitfenster öffnet sich ca. 8 Wochen vor Ablauf des gültigen Zertifikats – davor hast du keinen Zugang.
- dein Abschluss zu lange her ist und sich das Rezertifizierungszeitfenster geschlossen hat. Dieses ist bis 6 Monate nach Ablauf der Gültigkeit geöffnet.
- du den Kurs, der Voraussetzung für die Rezertifizierung ist, noch nicht abgeschlossen hast.
Können alle Kurse rezertifiziert werden?
Die Rezertifizierung ist nur bei einigen Kursen möglich (siehe Frage „Wie lange ist mein Zertifikat gültig? Wann läuft es ab?“). Diese Kurse sind für gewisse Zielgruppen verpflichten durchzuführen (z.B. aufgrund der Vorgaben des Bundes-Sportfachverbandes, des Vereines oder der Vereinbarung mit einem Fitnesscenter). Andere Kurse (z.B. der „Kurs für Breitensportler:innen“) sind nicht verpflichtend und können daher derzeit auch nicht rezertifiziert werden.
- Fragen zu den Zertifikaten
Ich habe den Kurs absolviert, bekomme aber kein neues Zertifikat, warum?
Wenn der Kurs bereits erfolgreich absolviert wurde und ein Zertifikat hinterlegt ist, dann kann der Kurs nicht erneut abgeschlossen werden. In der Modulübersicht siehst du einen Warnhinweis hierzu.
Du kannst ein neues Zertifikat nur über die erfolgreiche Absolvierung des Rezertifizierungskurses erhalten. Hierzu wird vom System ein automatisches E-Mail versendet. Das Rezertifizierungszeitfenster öffnet sich ca. 8 Wochen vor Ablauf des Zertifikats und schließt sich 6 Monate danach wieder. Erst wenn sich das Rezertifizierungszeitfenster geschlossen hat, setzt sich der ursprüngliche Kurs zurück und muss dann nochmals gemacht werden.
Der Rezertifizierungskurs bietet die Möglichkeit einzelne Module zu überspringen, wenn die Rezertifizierungsfragen richtig beantwortet wurden. Nur bei falschen Antworten muss das jeweilige Modul (nicht der ganze Kurs) wiederholt werden.
Achtung: Es wird nur ein Häkchen pro Modul benötigt.
Wo finde ich mein Zertifikat?
Dein Zertifikat findest du im jeweiligen Kurs – gehe hierfür in die Modulübersicht des Kurses. Wenn du das Abschluss-Quiz erfolgreich absolviert hast, kannst du das Zertifikat im Anschluss herunterladen.
Ich habe mein Zertifikat nicht erhalten. Warum?
Zertifikate stehen nur zum Download zur Verfügung und werden nicht per E-Mail versandt. Zertifikate stehen nur dann zur Verfügung, wenn das jeweilige Abschluss-Quiz erfolgreich absolviert wurde.
Wie lange ist mein Zertifikat gültig? Wann läuft es ab?
In der folgenden Tabelle findest du die Gültigkeit des jeweiligen Kurses (1 oder 2 Jahre), diese müssen nach Ablauf der Gültigkeit rezertifiziert werden:
Zertifikate mit 1 Jahr Gültigkeit Zertifikate mit 2 Jahren Gültigkeit Lizenz für Sportler:innen Lizenz für Fitnesscenter Mitarbeiter:innen Rezertifizierung: Lizenz für Sportler:innen
Rezertifizierung: Lizenz für Fitnesscenter Mitarbeiter:innen
License for Athletes
Kurs für Gesundheitsberufe
Recertification: License for Athletes
Rezertifizierung: Kurs für Gesundheitsberufe
Lizenz für Trainer:innen
Kurs für Mediziner:innen
Rezertifizierung: Lizenz für Trainer:innen
Rezertifizierung: Kurs für Mediziner:innen
- Beispiel Zertifikate mit 1 Jahr
Gültigkeit:
Nach 1 Jahr muss der Kurs rezertifiziert werden, um ein neues Zertifikat zu erhalten. Das Ablaufdatum entspricht somit dem Abschlussdatum + 1 Jahr (z.B. Abschluss am 15.04.2025 – Ablaufdatum: 15.04.2026). - Zertifikate mit 2 Jahren
Gültigkeit:
Nach 2 Jahren muss der Kurs rezertifiziert werden, um ein neues Zertifikat zu erhalten. Das Ablaufdatum entspricht somit dem Abschlussdatum + 2 Jahre (z.B. Abschluss am 15.04.2025 – Ablaufdatum: 15.04.2027).
Wenn ein Zertifikat abläuft, so wird ca. 8 Wochen zuvor das Rezertifizierungszeitfenster geöffnet. Dieses bleibt geöffnet bis inkl. 6 Monate nach dem Ablaufdatum.
- Beispiel Zertifikate mit 1 Jahr
Gültigkeit:
Was ist der Unterschied zwischen Badges/Auszeichnungen und Zertifikaten?
Badges sammelst du mit dem Abschluss von Modulen und entsprechen keinem Zertifikat. Ein Zertifikat wird erst nach Abschluss eines gesamten Kurses inkl. Abschluss-Quiz (wenn vorhanden) ausgestellt.
- Fragen zum Account bzw. Profil
Kann ich meine Organisation/Sportart ändern?
Ja, Nutzer:innen können die Organisation bzw. Sportart selbst über das Profil ändern:
- im Account auf den eigenen Namen klicken und danach auf Profil
- im Profil unter der bestehenden Organisation „Neue Organisation anlegen“ anklicken
- die entsprechende Organisation/Sportart auswählen und auf Änderungen speichern klicken
- Danach zurück im Profil mittels rotem x die alte Organisation löschen
Achtung: Nutzer:innen mit besonderen Rechten (z.B. Subadministratoren / Manager:innen auf aktiv.nada.at) können diese Änderung bei ihrem Nutzer:innenprofil nicht vornehmen, da sie ansonsten die Zuordnung zum Verband / der Sportart verlieren würden.
Mein Name hat sich geändert – wie kann ich diesen auch auf aktiv.nada.at ändern?
- im Account auf den eigenen Namen klicken und danach auf Profil
- im Profil rechts oben auf „Profil
bearbeiten“ klicken
- gib deinen neuen Namen im betreffenden Feld ein
- im
Anschluss klicke auf „Profil aktualisieren"
Ich habe eine neue E-Mail Adresse, meine alte E-Mail Adresse funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Wenn das Passwort noch bekannt ist, bitte einloggen und im Profil die E-Mail Adresse ändern:
- im Account auf den eigenen Namen klicken und danach auf Profil
- im Profil rechts oben auf „Profil
bearbeiten“ klicken
- gib die neue E-Mail Adresse im betreffenden Feld ein
- im Anschluss klicke auf „Profil aktualisieren"
Wenn zudem das Passwort nicht mehr bekannt ist, lege bitte keinen neuen Account an, sondern schreib ein kurzes E-Mail an aktiv@nada.at.